Produkt zum Begriff Die Andere Schule:
-
Reichenbach, Roland: Für die Schule lernen wir
Für die Schule lernen wir , Schule und Ihr Bildungsauftrag heute - eine Streitschrift Spätestens seit den alarmierenden Pisa-Studien steht das (deutsche) Bildungssystem unter massivem Reformdruck, der grundlegende Transformationsprozesse ausgelöst hat. Dabei werden an die Institution Schule sehr kontroverse Erwartungen im Hinblick auf ihre Funktion und ihre Aufgaben gerichtet. In seiner Streitschrift wendet sich der Autor gegen sachfremde oder von Einzelinteressen geleitete Vereinnahmungen der Schule und verteidigt sie als einen Ort, der junge Menschen zur gesellschaftlichen Teilhabe erziehen soll, und - nicht zuletzt - als einen Ort der Selbstbildung. Dabei unterscheidet er pädagogische und außerpädagogische Aufgaben der Schule, hebt die Bedeutung der Lehrerinnen und Lehrer als Persönlichkeiten hervor und betont die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt fundamentalen Leistungen von Unterricht, Erziehung und Bildung, die mitunter auch in der pädagogischen Theorie häufig nicht (mehr) bedacht werden. Das engagierte Plädoyer von Roland Reichenbach bildet den Auftakt der neuen Reihe "Bildung kontrovers" und wendet sich an Referendare und Lehrpersonen aller Fächer und Schulformen sowie an alle, die direkt oder indirekt von den Transformationsprozessen der Institution Schule betroffen sind und sich kritisch mit den gegenwärtigen Reformen auseinandersetzen möchten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 10, Gewicht: 198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Vero, Gee: Das andere Kind in der Schule
Das andere Kind in der Schule , Gee Vero zeigt in diesem authentischen Mutmach-Buch, wie eine erfolgreiche Beschulung autistischer Kinder gelingen kann. Sie berichtet von ihrer eigenen Schulzeit als Asperger-Autistin sowie auch aus dem Schulalltag ihres Sohnes, der mit seinem frühkindlichen Autismus eine Schule für geistige Entwicklung besucht. Die Andersartigkeit autistischer Kinder in sozialer Interaktion und Kommunikation wird erklärt, Strategien zur Bewältigung des Schulalltages mit autistischen Kindern werden erläutert und realisierbare Wege zur inklusiven Schule aufgezeigt. Die Autorin stellt zahlreiche Checklisten und Anregungen zur Verfügung und erklärt sich, ihren Autismus und den Autismus ihres Sohnes mit großer Offenheit. Das Buch hilft sowohl Lehrkräften als auch all jenen, die autistischen Kindern im Kontext Schule begegnen, sich besser in das "andere Kind" in der Klasse hineinzuversetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die Ziele von Erziehung und Bildung und andere Essays (Whitehead, Alfred North)
Die Ziele von Erziehung und Bildung und andere Essays , Erziehung und Bildung stehen im Blickpunkt gesellschaftlicher, politischer und wissenschaftlicher Diskussion. Dem brisanten Thema stellt sich seit jeher auch die Philosophie. Ein moderner Klassiker der Erziehungs- und Bildungsphilosophie ist Alfred North Whitehead. In den vorliegenden Essays, die nun erstmals in deutscher Sprache erscheinen, befaßt sich der berühmte Philosoph mit zentralen Aspekten der Wissensvermittlung und Denkorganisation, dem Anspruch an Bildungsinstitutionen, mathematisch-naturwissenschaftlichen Herausforderungen sowie der Kultivierung von Ideen. Die Texte verbinden sich zu einer Erziehungs- und Bildungskonzeption, die den Lernenden als einen mit seiner Umwelt interagierenden Organismus versteht und nichts an Aktualität eingebüßt hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201202, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2015#, Autoren: Whitehead, Alfred North, Redaktion: Kann, Christoph~Sölch, Dennis, Seitenzahl/Blattzahl: 234, Keyword: Aufsatzsammlung; Bildungstheorie; Erziehungsphilosophie; STW 2015; STW2015; Wissen; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2015, Fachschema: Bildungsforschung~Erziehung / Gesellschaft, Soziale Erziehung~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Philosophie / Philosophiegeschichte, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 16, Gewicht: 213, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 507711
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die andere Vergangenheit (Möderndorfer, Vinko)
Die andere Vergangenheit , In "Die andere Vergangenheit" entwirft Möderndorfer ein Fresko des Dorfs Dolina. Hier haben die reichen deutschen Eichheins, Wald- und Sägewerksbesitzer, seit jeher das Sagen, die slowenischen Bauern und Arbeiter aber stellen die Mehrheit der Bevölkerung - und den Bürgermeister, den einflussreichen Gastwirt Novak. Vor dem Hintergrund von 20er-Jahren, Nazi-Zeit, kommunistischer Herrschaft und Wende entstehen eindringliche Bilder aus dem Alltag von Dolina, in dem politische Konflikte, aber auch Liebe und Verrat tiefe Spuren hinterlassen. Doch es sind vor allem die einfühlsam gezeichneten Figuren wie die alte Grabnerin und ihr Sohn Sylvester, der als Partisan den Heldentod stirbt, aber eigentlich bloß Gedichte schreiben wollte, die diesen Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230821, Produktform: Leinen, Autoren: Möderndorfer, Vinko, Übersetzung: Köstler, Erwin~Leben, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 768, Keyword: Kommunismus; Mitteleuropa; Nationalsozialismus; Slowenien; Zweiter Weltkrieg, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 140, Höhe: 60, Gewicht: 878, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Dürfen Lehrer Schüler nach dem Unterricht nochmal in die Schule einbestellen?
Ja, Lehrer dürfen Schüler nach dem Unterricht nochmal in die Schule einbestellen, wenn es einen berechtigten Grund dafür gibt. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn es um die Besprechung von schulischen Angelegenheiten oder um das Nachholen von versäumtem Unterrichtsstoff geht. Es ist jedoch wichtig, dass die Einbestellung angemessen und im Interesse des Schülers erfolgt.
-
Kann ein fremder Schüler eine andere Schule besuchen?
Ja, ein fremder Schüler kann eine andere Schule besuchen, wenn er die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt und von der Schule akzeptiert wird. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn der Schüler umzieht oder eine spezielle Schulform oder -richtung sucht, die an seiner aktuellen Schule nicht angeboten wird. Es ist jedoch wichtig, die Aufnahmebedingungen und -verfahren der jeweiligen Schule zu beachten.
-
Wie kann man die Schule wechseln, um eine andere Sprache zu lernen?
Um die Schule zu wechseln und eine andere Sprache zu lernen, solltest du zunächst die Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen. Dann kannst du dich bei anderen Schulen erkundigen, ob sie Sprachkurse anbieten und ob ein Wechsel möglich ist. Es kann auch hilfreich sein, mit deinen aktuellen Lehrern oder Schulberatern über deine Pläne zu sprechen, um Unterstützung und Ratschläge zu erhalten.
-
Darf mein Lehrer andere Schüler anschreien?
Nein, Lehrer sollten andere Schüler nicht anschreien. Ein respektvoller Umgang ist wichtig in der Schule und Lehrer sollten ihre Autorität auf andere Weise ausüben, wie zum Beispiel durch klare Kommunikation und angemessene Disziplinarmaßnahmen. Wenn ein Lehrer Schüler anschreit, sollte dies gemeldet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Die Andere Schule:
-
Senser, Armin: Die andere Stadt
Die andere Stadt , Armin Sensers Nachdenken über Architektur stellt die Modalitäten unseren Lebens in Frage: Wie arbeiten wir und was macht die Arbeit mit uns? Ist Architektur unschuldig? Was ist die Wirklichkeit? Was sehen wir überhaupt, wenn wir an eine Stadt denken? Ist eine Stadt überhaupt eine Stadt, wenn sie kein Zentrum hat? Ist eine Stadt eine Stadt, wenn im Zentrum nur gearbeitet wird? Wenn es keine Theater gibt, keine Bars, keine Schaufenster? Ist eine Stadt eine Stadt, wenn niemand zu Fuß geht? Wenn niemand spaziert? - Was wird aus der Stadt, wenn der Roboter den Menschen ersetzt hat? Wenn die Sklaverei abgeschafft worden ist? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Pärli, Jonathan: Die andere Schweiz
Die andere Schweiz , Angesichts der »neuen Flüchtlinge« aus dem Globalen Süden und mit Ende des Nachkriegsbooms zeichnete sich in den westlichen Gesellschaften seit den 1970er-Jahren eine restriktive Wende in der Asyl- und Migrationsfrage ab. War es in dieser Konstellation denkbar, eine emanzipatorische Asylpolitik »von unten« zu praktizieren? Jonathan Pärli untersucht diese Frage am Beispiel der »anderen Schweiz«, einer innovativen und international vernetzten Solidaritäts- und Protestbewegung. Abschottung und Abschiebungen sind keine Sachzwänge und liberale Asylpolitik ist kein humanitärer Luxus. Von dieser Überzeugung getragen entstand in der Schweiz seit 1973 eine soziale Bewegung. Impulse hierfür gingen von Geflüchteten aus Zaïre, Chile, der Türkei oder Sri Lanka aus. In kollektiven Protesten und individuellen Wortergreifungen maßen sie die Schweiz an ihrem Ruf als traditionellem Asylland. In Anlehnung an Hannah Arendt und Jacques Rancière analysiert Pärli den Asylaktivismus in seiner demokratiepolitischen Bedeutung und zeigt seine handfesten Erfolge auf. Ziviler Ungehorsam provozierte zwar Machtworte und Strafverfolgung, dies wiederum bot Gelegenheit für neuerlichen Widerspruch. Zugleich drohte das Engagement stets in rein humanitäre Einzelfallarbeit abzudriften. Und auch der Schritt von der grenzüberschreitenden Vernetzung hin zu Aktionen und Kampagnen für ein »anderes Europa« gestaltete sich schwierig. Pärli rekonstruiert eindrucksvoll eine facettenreiche und vielstimmige Geschichte des Asylaktivismus zwischen Politik, Humanitarismus und enttäuschten Hoffnungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Die achtsame Schule (Rechtschaffen, Daniel)
Die achtsame Schule , Angesichts schwindender Aufmerksamkeitsspannen und wachsender Stressbelastung sind viele Lehrende auf der Suche nach neuen Wegen, um Schülern zu helfen, besser zu lernen -und sich dabei gut konzentrieren und entwickeln zu können. Achtsamkeit hat sich als wirkungsvolles Konzept erwiesen, besser mit Stress umzugehen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und Mitgefühl zu entwickeln. Daniel Rechtschaffen, Psychloge sowie Paar- und Familientherapeut beschreibt in diesem praktischen Ratgeber wie Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Wohlbefinden bei Schülern und Lehrenden gefördert werden können. Einfache Übungen bieten den Lehrpersonen konkrete Möglichkeiten zur Selbstfürsorge und vermitteln ihnen das Rüstzeug, um eine Unterricht mit mehr Energie und Gelassenheit zu gestalten. Zahlreiche Beispiele, Übungen und Vorschläge für spezifische Altersgruppen und für unterschiedliche Bedürfnisse zeigen, wie Achtsamkeit in unserem Schulsystem angewendet und wie Kindern und Jugendlichen der Zugang zu ihr eröffnet werden kann. Die achtsame Schule lädt Lehrerinnen und Lehrer und alle, die mit jungen Menschen arbeiten, dazu ein, Verfechter einer achtsamen, mitfühlenden, ethischen und effektiven Art des Unterrichtens zu werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201608, Produktform: Leinen, Autoren: Rechtschaffen, Daniel, Übersetzung: Harpner, Maria, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 327, Keyword: Achtsamkeit - Achtsamkeit; Aufmerksamkeit; Gelassenheit - Gelassenheit; Konzentration - Konzentration; Mitgefühl - Mitgefühl, Thema: Verstehen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 157, Höhe: 25, Gewicht: 587, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Eder, Sigrun: Zurück in die Schule - Hindernisse überwinden und wieder regelmäßig am Unterricht teilnehmen
Zurück in die Schule - Hindernisse überwinden und wieder regelmäßig am Unterricht teilnehmen , * Hast du Schulangst und körperliche Beschwerden, sobald du nur an Schule denkst? * Vermeidest du es, in die Schule zu gehen? * Fehlt dir die Lust auf Unterricht? Dieses SOWAS!-Buch ist dein Ass im Ärmel, wenn du bereits eine Weile nicht mehr in der Schule warst. Je länger du wegbleibst, desto schwieriger ist der Weg zurück. Das hast du bestimmt schon gemerkt! Beantworte die Fragen aus dem Mitmach-Teil und finde heraus, wie Schule gut klappen kann. Gratuliere! Du hältst einen Original-Titel aus der erfolgreichen SOWAS!-Sachbuchreihe in der Hand. Damit bekommst du seit 2008 qualifizierte psychologische und psychotherapeutische Hilfe zur sofortigen Anwendung. In diesem SOWAS!-Buch findest du eine bunt illustrierte Geschichte und clevere Mitmach-Seiten zum Reinschreiben und Reinzeichnen. * Alle SOWAS!-Titel findest du im Internet unter www.SOWAS-Buch.de * Weitere SOWAS!-Bände sind unter anderem: * Erfolgreich in der Schule mit ADHS (Band 34) * Supergut mit ADHS (Band 33) * Was brauchst du? (Band 20) * Konrad, der Konfliktlöser (Band 7) * Annikas andere Welt (Band 8) * Die Darmhelden (Band 35) * Herr Kacks und das Pi (Band 10) * Volle Hose (Band 1) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine andere Schule?
Eine andere Schule bezieht sich auf eine alternative Bildungseinrichtung, die sich von traditionellen Schulen unterscheidet. Sie kann verschiedene pädagogische Ansätze, Lehrmethoden oder Schwerpunkte haben, um den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Schüler gerecht zu werden. Eine andere Schule kann beispielsweise eine Montessori-Schule, eine Waldorfschule oder eine Freie Schule sein.
-
Dürfen Lehrer das Kind ohne die Erlaubnis der Eltern auf eine andere Schule schicken?
Nein, Lehrer dürfen ein Kind nicht ohne die Erlaubnis der Eltern auf eine andere Schule schicken. Die Entscheidung über den Schulwechsel liegt in der Regel bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten. Lehrer können jedoch Empfehlungen aussprechen oder bei Problemen mit der aktuellen Schule Unterstützung anbieten.
-
Darf ein Lehrer mit einem Schüler über andere Schüler lästern?
Nein, ein Lehrer sollte nicht über andere Schüler lästern. Es ist wichtig, dass Lehrer eine professionelle Haltung bewahren und ein respektvolles Umfeld schaffen. Lästern über Schüler kann zu Mobbing oder anderen negativen Auswirkungen führen.
-
Wurde der Lehrer strafversetzt an eine andere Schule mit höherer Position zur Beobachtung?
Es ist möglich, dass ein Lehrer strafversetzt wird, um seine Leistung oder sein Verhalten genauer zu beobachten. Eine Versetzung an eine Schule mit höherer Position könnte bedeuten, dass der Lehrer einer strengeren Überwachung unterliegt oder dass er in einer leitenden Position arbeiten soll, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies von den spezifischen Umständen und den Richtlinien der Schule abhängt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.